Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Rohrenfels
Die Gemeinde Rohrenfels rüstet im Jahr 2024 durch die Firma Bayernwerk alle Straßenleuchten auf LED-Leuchtmittel um. Ziel ist die Reduzierung des Strombedarfs und die Senkung der Treibhausemissionen. Hierfür erhält die Gemeinde unter anderem Fördermittel des Bundes über die Kommunalrichtlinie, Förderkennzeichen 67K24299 (www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie).
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Rohrenfels wurde vom Freistaat Bayern (Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz) gefördert.
